Silvius Magnago
Silvius Magnago (1914-2010) war in einer für Südtirol herausfordernden Zeit der wichtigste politische Vertreter des Landes. Seine politische Laufbahn fängt bereits 1948 an und endet 1989 bzw. 1991. Von 1960 bis 1989 war er Landeshauptmann von Südtirol. Danach war er noch eine Zeit lang, bis 1991, Obmann seiner Partei, der Südtiroler Volkspartei (SVP). Die Obmannschaft hatte er 1957 übernommen. In der Zeit seiner Tätigkeit als Landeshauptmann und Parteiobmann konnte er – zusammen mit seinen Mitstreitern – eine das Land stärkende und auf Gerechtigkeit basierende Autonomie erreichen.
Im Jahre 1991 wurde von Silvius Magnago die Silvius Magnago Stiftung mit seinem persönlichen Geld errichtet. Wir, seine Nachfolger, haben den Stiftungszweck erweitert und sehen es als unsere Aufgabe an, sowohl an seine Lebensleistung zu erinnern als auch die Herausforderungen der Zeit zu thematisieren.