Berühmte Landsleute seiner Zeit
Magnagos Verhältnis zu berühmten Landsleuten war grundsätzlich wertschätzend, teilweise aber auch von Zwischenfällen und Aussagen getrübt.
Viele Begegnungen mit wichtigen Idolen des Landes machten ihm Freude, ein besonders gutes Verhältnis hatte er zu Gustav Thöni und zu dessen Frau Ingrid. Nicht immer harmonisch war sein Verhältnis zu Reinhold Messner, der ihn u.a. mit seinem Options-Sager irritierte, was sich von den früheren Fotos nicht ableiten lässt. Auch Kontakte zu namhaften Künstlern seiner Zeit pflegte er gerne, wobei ihm wohl die Entscheidung schwerfiel, wer ihn am treffendsten porträtiert hatte. In seinem Wohnzimmer hing das Porträt Magnago von Max Weiler, das er noch zu Lebzeiten dem Landesmuseum Schloss Tirol vermachte. Und hinter seinem Schreibtisch hing ein Werk von Karl Plattner: Planeil.
Viele Begegnungen mit wichtigen Idolen des Landes machten ihm Freude, ein besonders gutes Verhältnis hatte er zu Gustav Thöni und zu dessen Frau Ingrid. Nicht immer harmonisch war sein Verhältnis zu Reinhold Messner, der ihn u.a. mit seinem Options-Sager irritierte, was sich von den früheren Fotos nicht ableiten lässt. Auch Kontakte zu namhaften Künstlern seiner Zeit pflegte er gerne, wobei ihm wohl die Entscheidung schwerfiel, wer ihn am treffendsten porträtiert hatte. In seinem Wohnzimmer hing das Porträt Magnago von Max Weiler, das er noch zu Lebzeiten dem Landesmuseum Schloss Tirol vermachte. Und hinter seinem Schreibtisch hing ein Werk von Karl Plattner: Planeil.