Die Stiftung
Die Silvius Magnago Stiftung ist eine unabhängige Stiftung, welche 1991 von Silvius Magnago mit seinem persönlichen Geld errichtet worden ist. Silvius Magnago hat vorgesehen, dass die erwirtschafteten Zinsen dieses Vermögens dafür genutzt werden, Stipendien für wissenschaftliche Arbeiten an der Universität Innsbruck zu vergeben. Dies geschah bis vor Kurzem ohne jedes öffentliche Aufsehen. Als Martha Stocker die Präsidentschaft übernahm, war es ihr wichtig, dies auch etwas öffentlich zu machen.
Gleichzeitig hat das Kuratorium der Silvius Magnago Stiftung auch beschlossen, das Statut derselben zu erweitern und vorzusehen, dass mit neuen zu erwirtschaftenden Geldern auch andere Tätigkeiten umgesetzt werden können. Zielsetzung dabei ist es, an Silvius Magnago, seine Leistungen, seine Werthaltungen zu erinnern und gleichzeitig Zukunftsherausforderungen zu thematisieren. Damit alle Voraussetzungen dafür gegeben sind, ist die Stiftung auch in das Verzeichnis des Dritten Sektors eingetragen. Dies ermöglicht es der Stiftung nun auch regelmäßig Veranstaltungen im angeführten Sinne zu organisieren.
Das Kuratorium der Silvius Magnago Stiftung besteht aus den nachfolgend angeführten Mitgliedern: Martha Stocker, Präsidentin, Jakob Brugger, Vize-Präsident, Mitglieder: Cosima Ebner, Hans Christoph von Hohenbühel, Samuel Vieider und Christian Peintner. Die Stiftung hat auch einen Beirat und eine junge kreative Arbeitsgruppe.