Politische Hoch-Zeiten 1
Großkundgebung auf Sigmundskron 1957
Der Unmut im Lande war groß, nachdem man erkennen musste, dass auch der Kompromiss der ersten Autonomie geringe Möglichkeiten der Selbstverwaltung ließ. Auch die Zuwanderung ging weiter. Ein Gefühl der Entheimatung stellte sich ein. Nachdem der Versuch doch noch etwas mehr autonomen Spielraum zu erreichen, von Trient und Rom vereitelt wurde, forderte man vom 1957 neu gewählten Obmann der SVP Silvius Magnago eine härtere Gangart. Die von der SVP organisierte Großkundgebung von Sigmundskron 1957 war seine Feuertaufe. Und das „Los von Trient“, das klare Verlangen nach einer eigenen Landesautonomie gemäß dem Pariser Vertrag für Südtirol allein, wurde von nun an zum klaren politischen Programm. Dafür trat Magnago mit großer Überzeugungskraft ein, durchdrungen von dieser Aufgabe.