• Silvius Magnago mit Peter Brugger - Filmausschnitt Film RAI, 1969
    icon infoSilvius Magnago mit Peter Brugger - Filmausschnitt Film RAI, 1969

Politische Hoch-Zeiten 3

Paketschlacht: Fortiter in re, suaviter in modo

Auch wenn es große Fortschritte in den Autonomieverhandlungen gegeben hatte, von einem Erfolg aber konnte Silvius Magnago am 22. November 1969 nicht ausgehen. Die Landesversammlung der Südtiroler Volkspartei mit über 1000 Delegierten ging nun in die Entscheidung. Die „Sternstunden der Demokratie“ (Hans Benedikter), die Diskussionen auf allen Ebenen um das Paket von 137 Maßnahmen, hatten ein im Wesentlichen offenes Rennen ermöglicht. Für Silvius Magnago ist es die wichtigste Schlacht, die er zu schlagen hat, er und seine Mitstreiter siegen knapp, mit 52,8 Prozent.

Die Debatte zum Paket, das insgesamt 137 Maßnahmen zum besseren Schutz der Südtiroler enthält, dauert bis tief in die Nacht hinein. Erst am 23. November um 3 Uhr morgens steht fest: das Ja zum Paket, zum 2. Autonomiestatut, hatte gesiegt, allerdings knapp mit 52,8 Prozent der Stimmen der bei der Landesversammlung der SVP in Meran anwesenden Delegierten. Das hart erkämpfte Verhandlungsergebnis musste Silvius Magnago nun mit vereinten Kräften umsetzen. Und dass dies gemeinsam mit seinen Gegnern, auch Wegbegleitern erfolgte, adelt den Erfolg und half über viele Hürden, Hemmnisse, politische Querschläge hinweg.

 

Der Alltag

Diese Webseite wird laufend aktualisiert und erweitert, um Ihnen stets die aktuellsten Informationen und Funktionen bieten zu können.