Zeitleiste

Familie und politische Sozialisation
arrow timeline previous
Silvius Magnago mit den Schwestern Maria und Selma, sowie Mutter Helene - Sammlung Silvius Magnago Südtiroler Landesarchiv
icon infoSilvius Magnago mit den Schwestern Maria und Selma, sowie Mutter Helene - Sammlung Silvius Magnago Südtiroler Landesarchiv
1914
1936 
Eindrücke und Prägungen - Aufwachsen und Schule in Meran und Bozen
Silvius Magnago mit Mutter Helene - Sammlung Silvius Magnago Südtiroler Landesarchiv
icon infoSilvius Magnago mit Mutter Helene - Sammlung Silvius Magnago Südtiroler Landesarchiv
1936
1940 
Beim Italienischen Heer und Studium
Silvius Magnago mit Martha Stocker – 1989 in der Optionsausstellung – Foto Bettina Ravinelli, Tiroler Geschichtsverein, Sektion Bozen
icon infoSilvius Magnago mit Martha Stocker – 1989 in der Optionsausstellung – Foto Bettina Ravinelli, Tiroler Geschichtsverein, Sektion Bozen
1939
 
Die Entscheidung in der Option und die Folgen
Silvius Magnago als Kriegsversehrter mit seiner Mutter Helene, seiner Schwester Selma und Töchterchen Christl, aus: Sammlung Silvius Magnago Südtiroler Landesarchiv
icon infoSilvius Magnago als Kriegsversehrter mit seiner Mutter Helene, seiner Schwester Selma und Töchterchen Christl, aus: Sammlung Silvius Magnago Südtiroler Landesarchiv
Ab
1943 
Der Kriegseinsatz und die Folgen
Heirat am Standesamt beim Goldenen Dachl in Innsbruck am 15. Oktober 1943, aus: Sammlung Silvius Magnago Südtiroler Landesarchiv
icon infoHeirat am Standesamt beim Goldenen Dachl in Innsbruck am 15. Oktober 1943, aus: Sammlung Silvius Magnago Südtiroler Landesarchiv
1943
 
Heirat mit Sophia Cornelissen: Dem Finstereren zur Seite die rheinische Frohnatur
arrow timeline next
Diese Webseite wird laufend aktualisiert und erweitert, um Ihnen stets die aktuellsten Informationen und Funktionen bieten zu können.